Verzerrung — Verkrümmung; systematischer Fehler; systematische Abweichung; Bias; Tendenz; Deformation; Entstellung; Befangenheit; Distorsion * * * Ver|zẹr|rung 〈f. 20〉 1. das Verzerren … Universal-Lexikon
Die Israel-Lobby und die amerikanische Außenpolitik — The Israel Lobby and U.S. Foreign Policy (dt. Die Israel Lobby und die amerikanische Außenpolitik) war eine Publikation der prominenten Politikwissenschaftler John Mearsheimer und Stephen Walt aus dem Jahre 2006. In ihr stellten die Autoren die… … Deutsch Wikipedia
Die Israel Lobby — The Israel Lobby and U.S. Foreign Policy (dt. Die Israel Lobby und die amerikanische Außenpolitik) war eine Publikation der prominenten Politikwissenschaftler John Mearsheimer und Stephen Walt aus dem Jahre 2006. In ihr stellten die Autoren die… … Deutsch Wikipedia
Verzerrung — steht für: Verzerrung (Akustik), in der Akustik und Tontechnik die gewollte oder ungewollte Veränderung der Schwingungsform Verzerrung (Optik), Verzerrung eines Bildes, auch Verzeichnung Verzerrung (Statistik), Abweichung einer Schätzfunktion vom … Deutsch Wikipedia
Verzerrung (Empirie) — Verzerrung oder Antwortverzerrung ist eine Art von Fehler in einer Erhebung und eine Systematische Verzerrung. Sie bezeichnet in der Empirie das Phänomen, dass bei Meinungsumfragen häufig nicht die tatsächlichen Einstellungen (= wahrer Wert)… … Deutsch Wikipedia
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Die schöne Hortense — ist ein Roman von Jacques Roubaud, der 1985 in Paris erschien. Er ist der erste von drei Romanen, die von der Heldin Hortense handeln. 1987 erschien Die Entführung der Hortense und anschließend 1990 Das Exil der schönen Hortense. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Die Wolken — (αἱ νεφέλαι hai nephélai) ist eine klassische griechische Komödie des Komödiendichters Aristophanes, die 423 v. Chr. in Athen uraufgeführt wurde. Die Komödie beinhaltet einige Vorwürfe gegen Sokrates, die 20 Jahre später als schwere Anklagepunkte … Deutsch Wikipedia
Verzerrung (Akustik) — In der Akustik unterscheidet man lineare Verzerrung und nichtlineare Verzerrung. Die lineare Verzerrungen bezeichnet man auch als Frequenzgang oder Entzerrung. Hier werden die nichtlinearen Verzerrungen beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Verzerrung (Tontechnik) — In der Akustik unterscheidet man lineare Verzerrung und nichtlineare Verzerrung. Lineare Verzerrungen fügen dem Signal keine neuen Frequenzen hinzu, sie verändern Frequenzen zueinander. Lediglich die Amplitude ändert sich z. B. durch Verstärkung… … Deutsch Wikipedia
Verzerrung (Optik) — Bei Objektiven mit Verzeichnung wird ein Rechteck nicht maßstabsgetreu abgebildet. Die Verzeichnung oder optische Verzerrung ist ein geometrischer Abbildungsfehler optischer Systeme, der zu einer lokalen Veränderung des Abbildungsmaßstabes führt … Deutsch Wikipedia